Obwohl mir für mein Dasein als Realschullehrerin alle Türen offen standen, habe ich mich 2010 komplett als Musiklehrerin selbsständig gemacht. Die Arbeit in einer staatlichen Schule im derzeitigen Schulsystem passt für mich und meine Auffassung von Lernen, Bildung, Kindheit und Kreativität nicht. Als Musiklehrerin kann ich in aller Ruhe auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder eingehen. Die Freude an der Musik kann im Vordergrund stehen. Es geht mir nicht um musikalische Hochleistung der Schüler sondern um die Musik als Ausdrucksmittel und als Faktor, der die Lebensfreude hebt. Und so sind bei meiner Arbeit die Momente am schönsten, wenn Kinder auf einmal etwas können und sich selbst so sehr darüber freuen, wenn ein Flötenschüler nach vielem Üben die zweite Stimme halten kann und wir bei all dem erleben: wir machen zusammen Musik und das klingt schön!
Dann ist es Musik mit Herz!
Von 1998 bis 2000 musikpädagogisches Grundstudium an der Staatlichen Musikakademie Kassel mit den Hauptfächern "Elementare Musikpädagogik" und Fagott.
Von 2000 bis 2005 Studium zur Realschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg mit Hauptfach Musik und Französisch und kath. Religion im Nebenfach. Staatsexamen.
Stationen:
Von 2001 an (mit kurzen Unterbrechungen) bis heute Lehrkraft an der Freiburger Domsingschule
Seit 2002 Tätigkeit als Blockflöten-Lehrerin Von 2009 an Kursleitung bei "Eltern werden Eltern sein" in Freiburg